Startpunkte
Startpunkt: Kampagne
Der Startpunkt “Kampagne” importiert einmalig Profile aus einer angegebenen Zielgruppe in eine Kampagne. Dies ist zum Beispiel für klassische Kampagnen wie Gewinnspiele, Gutscheinaktionen, Events, etc. geeignet.
Konfiguration
Zielgruppe
Unter Zielgruppe können Sie die gewünschte Zielgruppe auswählen. Alle Profile dieser Zielgruppe werden beim Start der Kampagne einmalig importiert.
Mehrfachdurchlauf
Wenn die Option “Mehrfachdurchlauf” aktiviert ist, dürfen Profile nach Pausieren und erneutem Start einer Kampagne erneut importiert werden. Wenn die Option deaktiviert ist, können Profile diese Kampagne nur einmal durchlaufen und werden bei einem erneuten Import ignoriert.
Sperrfrist
Wenn die Option “Mehrfachdurchlauf” aktiviert ist, können Sie optional eine Sperrfrist angeben. Ein Profil kann nach Beendigung dieser Kampagne frühestens nach Ablauf der Sperrfrist erneut in diese Kampagne importiert werden.
Zusätzliche Informationen
Reaktivieren
Wird der Startpunkt “Kampagne” verwendet und wurde die Kampagne bereits aktiviert, so steht zusätzlich die Funktion “Reaktivieren” zur Verfügung. Diese Funktion wird neben der Schaltfläche zum Aktivieren einer Kampagne angezeigt. Bei erneutem importieren der Kampagne werden die Profile der ausgewählten Zielgruppe erneut in die Kampagne geladen. Die Akzeptanzkriterien sind dieselben, wie bei einem regulären Start der Kampagne. Die Optionen Mehrfachdurchlauf und Sperrfrist werden berücksichtigt.
Startpunkt: Dynamisch
Der Startpunkt “Dynamisch” importiert fortlaufend diejenigen Profile welche die konfigurierten Feldeigenschaften besitzen. Ein Mehrfachdurchlauf ist bei diesem Startpunkt nicht erlaubt. Jedes Profil kann also nur einmal diese Kampagne durchlaufen.
Selektion
Unter “Selektion” müssen Sie erst einen Pool auswählen, dann das Einfach- oder Mehrfachselektionsfeld welches geprüft werden soll und zuletzt den Wert den die ausgewählte Einfach- oder Mehrfachselektion haben soll. Alle Profile die diesen Wert besitzen werden zum Zeitpunkt des Kampagnenstarts importiert. Bei aktivierter Kampagne werden weitere Profile importiert sobald sie die gewählte Option erhalten.
Startpunkt: Formular
Der Startpunkt “Formular” importiert automatisch diejenigen Profile welche das eingestellte Formular abgesendet haben. Ein Mehrfachdurchlauf ist bei diesem Startpunkt nicht erlaubt. Jedes Profil kann also nur einmal diese Kampagne durchlaufen.
Formular
Unter “Formular” müssen Sie erst ein Formular auswählen. Ausserdem können Sie festelegen, ob nur neu eingetragene Profile in die Kampagne importiert werden sollen oder auch Profil die über das Formular aktualisiert wurden.
Startpunkt: Persona
Der Startpunkt “Persona” importiert automatisch diejenigen Profile welche einer bestimmten Persona zugeordnet wurden. Ein Mehrfachdurchlauf ist bei diesem Startpunkt nicht erlaubt. Jedes Profil kann also nur einmal diese Kampagne durchlaufen.
Persona
Unter “Persona” müssen Sie nur eine Persona auswählen. Alle Profile, welche dieser Persona zugeordnet werden können, werden automatisch in die Kampagne importiert.
Startpunkt: Neutral
Zur Zeit steht keine Dokumentation für den Startpunkt “Neutral” zur Verfügung.
Endpunkt
Jeder Eingang und jeder Ausgang eines Elementes muss mit einem anderen Element verbunden sein. Am Ende der Kampagne muss daher mindestens ein Endpunkt verwendet werden um die Verbindung der letzten Aktion aufzunehmen. Ansonsten haben Endpunkte keine Konfigurationsmöglichkeit.
Aktionen
Aktion: E-Mail versenden
Die Aktion “E-Mail versenden” versendet ein eMailing (Trigger) an das Profil, welches das Element betritt.
Konfiguration
eMailing Unter “eMailing” wählen Sie das eMailing (Trigger) aus, welches an das Profil versendet werden soll. Achten Sie darauf, dass das eMailing (Trigger) korrekt konfiguriert ist. Kann das eMailing (Trigger) nicht versendet werden, z.b. wegen fehlender Absender-Adresse, wird die Aktion ignoriert und das Profil unverzüglich zum nächsten Element transportiert.
Versandschutz
Wenn die Option “Versandschutz” aktiviert ist, werden nur diejenigen Profile beschickt, die eine gültige Einwilligung besitzen, nicht ausgetragen sind und nicht auf der Blackliste stehen. Wenn die Option deaktiviert ist, werden Profile ungeachtet der Einwilligung und möglicher Austragung besendet. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Einstellung rechtliche Konsequenzen haben kann.
Aktion: Warten
Die Aktion “Warten” verzögert den Transport eines Profils für eine bestimmte Zeit.
Dafür stehen drei Varianten zur Verfügung:
Zeitintervall
Datum & Uhrzeit
Wochentag & Uhrzeit
Wichtig
Beispiel für die Auswirkungen des Pausierens von Kampagnen: Ein Profil welches sich um 12:00 Uhr auf ein Warteelement mit einer konfigurierten Wartezeit von 4h bewegt, bewegt sich um 16:00 Uhr weiter. Dies ändert sich auch nicht, wenn die Kampagne in der Zwischenzeit pausiert und wieder gestartet wurde. Wird die Kampagne bis nach 16:00 Uhr pausiert und danach wieder gestartet, läuft das Profil zum Zeitpunkt der erneuten Aktivierung sofort los.
Konfiguration
Zeitintervall
Wenn Sie die Variante “Zeitintervall” gewählt haben, können Sie die Anzahl der Tage und Stunden angeben, die ein Profil nach erreichen des Elementes warten soll bis es zum nächsten Element transportiert wird.
Datum & Uhrzeit
Wenn Sie die Variante “Datum & Uhrzeit” gewählt haben, können Sie ein Datum mit Uhrzeit angeben. Das Profil warten dann bis zu der angegebenen Uhrzeit des angegebenen Datums bevor es zum nächsten Element transportiert wird.
Wochentag & Uhrzeit
Wenn Sie die Variante “Wochentag & Uhrzeit” gewählt haben, können Sie eine Uhrzeit und beliebige Wochentage auswählen. Das Profil wartet dann bis zu der angegebenen Uhrzeit des nächsten ausgewählten Wochentages bevor es zum nächsten Element transportiert wird.
Aktion: Brief versenden
Die Aktion “Brief versenden” versendet ein PrintMailing an das Profil, dass das Element betritt.
Achtung
Beachten Sie, dass bei der Versendung eines PrintMailings Kosten entstehen.
Konfiguration
Brief
Unter “Brief” wählen Sie das PrintMailing aus, welches dem Profil zugestellt werden soll.
Versandschutz
Wenn die Option “Versandschutz” aktiviert ist, werden nur diejenigen Profile beschickt, die nicht auf der Blackliste stehen. Wenn die Option deaktiviert ist, werden Profile ungeachtet der Blackliste besendet. Eine Permission und Werbeeinwilligung wird bei Briefen nicht geprüft.
Aktion: Profil ändern
Die Aktion “Profil ändern” ändert den Wert eines beliebigen Feldes eines Profils. Damit können z.b. Interessen gesetzt oder das aktuelle Datum gespeichert werden.
Konfiguration
Feld-Änderung
Wählen Sie zuerst einen Pool aus. (Wenn Ihre Kampagne für Profile aus verschiedenen Pools verwendet wird, müssen Sie für jeden Pool eine ein eigenes “Ändere Profil“-Element verwenden.) Wählen sie das Profil-Feld, welches geändert werden soll. Zuletzt geben Sie den Wert an, den Sie in dem Feld speichern möchten. Je nach Feldtyp stehen dafür entsprechende Eingabefelder zur Verfügung. Für den Feldtyp “Mehrfachselektion” steht zusätzlich zur Options-Auswahl ein Schalter: “merge” zur Verfügung. Ist dieser Schalter aktiviert, werden ausgewählte Optionen zu den aktuellen Optionen hinzugefügt. Ist der Schalter deaktiviert, werden alle aktuell vorhandenen Optionen entfernt bevor die ausgewählten Optionen gespeichert werden.
Aktion: Activity Score
Die Aktion “Activity Score” bietet die Möglichkeit dem aktuellen Profil einen Activity-Scoring-Wert in einer Scoring-Gruppe zu geben.
Konfiguration
Scoring-Gruppe
Wählen Sie hier die Scoring-Gruppe für die Sie einen Scoring-Wert setzen möchten.
Scoring-Punkte
Geben Sie hier an wieviele Scoring-Punkte Sie dem Profil geben möchten.
Beschreibung
Geben Sie hier eine Beschreibung der Scoring-Punkte an. Sie sehen diese Beschreibung in der Profil-Scoring-Historie.
Aktion: Benachrichtigung
Die Aktion “Benachrichtigung” schickt ein ausgewähltes eMailing (Trigger) an eine oder mehrere eMail-Adressen, dabei wird das eMailing (Trigger) mit den Daten desjenigen Profils individualisiert, welches die Benachrichtigung auslöst.
Konfiguration
eMailing
Wählen Sie ein eMailing (Trigger) aus, welches als Benachrichtigungsmail versendet werden soll.
Empfänger
Geben Sie eine oder mehrere eMail-Adressen an, welche die Benachrichtigung erhalten sollen. Mehrere eMail-Adressen können komma-separiert angegeben werden.
Aktion: Kopiere in Kampagne
Die Aktion “Kopiere in Kampagne” kopiert ein Profil in eine weitere Kampagne. Es gelten die Mehrfachdurchlaufregeln der Zielkampagne.
Konfiguration
Kampagne
Wählen Sie die Zielkampagne aus, in die ein Profil kopiert werden soll.
Bedingungen
Bedingung: eMailing geöffnet
Die Bedingung “eMailing geöffnet” prüft das Empfängerverhalten bzgl. Öffnungen einer zugesandten E-Mail während eines definierbaren Prüfzeitraums zur Abbildung verhaltensbasierter Kommunikationsstrecken.
Konfiguration
Zu prüfendes eMailing
Wählen Sie das eMailing (Trigger) aus, welches auf Öffnungen geprüft werden soll.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn: Es werden Öffnungen berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden Öffnungen berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden Öffnungen berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch keine Öffnung stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Erzeugt der Empfänger eine Öffnung endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: Artikel aufgerufen
Die Bedingung “Artikel aufgerufen” prüft das Empfängerverhalten bzgl. Öffnungen einer zugesandten E-Mail während eines definierbaren Prüfzeitraums zur Abbildung verhaltensbasierter Kommunikationsstrecken. Hierbei wird geprüft ob interne oder externe Landingpages von Artikeln, innerhalb des ausgewählten eMailings (Trigger), geöffnet wurden.
Konfiguration
Zu prüfendes eMailing
Wählen Sie das eMailing (Trigger) aus, welches auf Artikel-Öffnungen geprüft werden soll.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn: Es werden Artikel-Öffnungen berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden Artikel-Öffnungen berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden Artikel-Öffnungen berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch keine Artikel-Öffnung stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Erzeugt der Empfänger eine Artikel-Öffnung endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: eMailing reagiert
Die Bedingung “eMailing reagiert” prüft das Empfängerverhalten bzgl. eMailing- oder Artikel-Öffnungen einer zugesandten E-Mail während eines definierbaren Prüfzeitraums zur Abbildung verhaltensbasierter Kommunikationsstrecken. Hierbei wird geprüft ob interne oder externe Landingpages von Artikeln, innerhalb des ausgewählten eMailings (Trigger), geöffnet wurden.
Konfiguration
Zu prüfendes eMailing
Wählen Sie das eMailing (Trigger) aus, welches auf Artikel-Öffnungen geprüft werden soll.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn: Es werden eMailing- oder Artikel-Öffnungen berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden eMailing- oder Artikel-Öffnungen berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden eMailing- oder Artikel-Öffnungen berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch keine eMailing- oder Artikel-Öffnung stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Erzeugt der Empfänger eine eMailing- oder Artikel-Öffnung endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: eMailing erhalten
Die Bedingung “eMailing erhalten” prüft die Zustellung einer zugesandten E-Mail während eines definierbaren Prüfzeitraums zur Abbildung von Kommunikationsstrecken.
Konfiguration
eMailing
Wählen Sie das eMailing (Trigger) aus, dessen Zustellung geprüft werden soll.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn: Es werden eMailing-Zustellungen berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden eMailing-Zustellungen berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden eMailing-Zustellungen berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch keine eMailing-Zustellung stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Wird dem Empfänger die eMail zugestellt endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: Formular ausgefüllt
Die Bedingung “Formular ausgefüllt” prüft ob ein Webformular erfolgreich abgesendet wurde. Dies dient z.B. zur Erfolgsmessung von Registrierungsformularen im Kontext von Content-Downloads wie z.B. Whitepaper, etc.
Konfiguration
Webformular
Wählen Sie das Webformular, welches auf Aktivität geprüft werden soll.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn Es werden Aktivitäten berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden Aktivitäten berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden Aktivitäten berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch keine Aktivität stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Erzeugt der Empfänger eine Aktivität endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: Profil prüfen
Die Bedingung “Profil prüfen” prüft Profil-Felder bzgl. angegebener Bedingungen und Feldwerten.
Konfiguration
Bedingungen
Hier können Sie einen Pool, ein Feld sowie den zu verwendenden Vergleichsoperator auswählen und den zu prüfenden Wert angeben.
Bedingung: Persona prüfen
Die Bedingung “Persona prüfen” prüft ein Profil auf Zugehörigkeit zu einer ausgewählten Persona.
Konfiguration
Bedingungen
Hier können Sie die Persona auswählen, auf die geprüft werden soll.
Bedingung: Webseite besucht
Die Bedingung “Webseite besucht” prüft ob ein Profil während eines definierbaren Zeitraums von einem WebTouchPoint identifiziert wurde, was dem Besuch der Seite entspricht. Voraussetzgun ist die vorherige Integration des Tracking-Codes für WebTouchPoints in der entsprechenden Website.
Konfiguration
Webseite
Hier können Sie einen WebTouchPoint und optional eine Webseite auswählen. Wenn keine Webseite ausgewählt wird, werden alle Webseiten des WebTouchPoints geprüft.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn: Es werden Website-Besuche berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden Website-Besuche berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden Website-Besuche berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch kein Website-Besuch stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Erzeugt der Empfänger einen Website-Besuch endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: Leadpage besucht
Die Bedingung “Leadpage besucht” prüft ob ein Profil während eines definierbaren Zeitraums eine Leadpage besucht hat.
Konfiguration
Leadpage
Hier können Sie eine LeadPage auswählen, auf deren Besuch geprüft werden soll.
Prüfzeitraum vor Erreichen des Knotens
Wählen Sie eine Möglichkeit den Prüfzeitraum zu definieren:
Seit Beginn: Es werden LeadPage-Besuche berücksichtigt, welche seit dem Eintritt des Profils in die Kampagne stattgefunden haben.
In den letzten: Es werden LeadPage-Besuche berücksichtigt, welche x Tage und y Stunden vor dem Erreichen dieses Elements stattgefunden haben.
Datum & Uhrzeit: Es werden LeadPage-Besuche berücksichtigt, welche seit dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit (UTC) stattgefunden haben.
Wartezeit ab Erreichen des Knotens
Wartezeit Wenn beim Erreichen dieses Elements noch kein LeadPage-Besuch stattgefunden hat, wird noch maximal x Tage und y Stunden gewartet, bevor eine Entscheidung für die Bedingung getroffen wird. Erzeugt der Empfänger einen LeadPage-Besuch endet die Wartezeit sofort.
Bedingung: A:B Split
Die Bedingung “A:B Split” teilt die Profile im angegebenen Verhältnis auf.
Konfiguration
Verhältnis
Hier können Sie das Verhältnis der Aufteilung festlegen.
Bedingung: Im Umkreis
Die Bedingung “Im Umkreis” prüft ob ein Profil in einem konfigurierbaren Umkreis um konfigurierbare Koordinaten angesiedelt ist.
Konfiguration
Koordinaten
Hier können Sie Längen- und Breitengrad angeben.
Umkreis
Hier können Sie festlegen in welchem Umkreis um die Koordinaten gesucht werden soll.
Bedingung: Externe Bedingung
Die Bedingung “Externe Bedingung” ruft eine URL auf und übermittelt dabei die Profil-ID und eine eindeutige ID der Kampagne. Die Bedingung ist Wahr (grüner Pfad) wenn die Externe Bedingung einen JSON String mit dem Inhalt “true” zurückerhält. Die Bedingung ist Unwahr (roter Pfad) wenn die Externe Bedingung einen JSON String mit dem Inhalt “false” zurückerhält. Wird eine Antwort ohne JSON (true oder false) zurückgeliefert, so wird die externe URL für dieses Profil bis zu 10x erneut aufgerufen bevor das Profil dauerhaft stehen bleibt.
Format des Requests:
{ "Profile": { "ApplicationTypeId": "1", "ProfileId": "xxx" } }
Format der gültigen JSON String Responses:
{ "Result": true|false }
Konfiguration
URL
Hier können Sie die aufzurufende URL eintragen.
Bedingung: Max. Durchläufe
Die Bedingung “Max. Durchläufe” prüft wie oft ein Profil eine Kampagne durchlaufen hat. Die Bedingung ist Wahr (grüner Pfad) wenn die Anzahl erreicht bzw. über- oder unterschritten wurde.
Konfiguration
Anzahl Durchäufe
Hier können Sie die Anzahl der Durchläufe angeben. Es stehen die folgenden Vergleichsoperatoren zur Verfügung:
Gleich
Größer gleich
Größer
Kleiner gleich
Kleiner