Neue Funktionen der letzten Updates
Hier finden Sie eine kurze Zusammenstellung aller Features und Funktionen, die bei neuen Versionen der Evalanche PowerSets dazugekommen sind.
E-Mail PowerSet Beta / Demo
V2.4.4 (09.04.2025)
Allgemein
- Versandstatistik
- Clickmap zeigt nun auch Links aus dem Logomodul an.
- Feldtyp „Logo Link“ im Sprachcontainer wurde von einzeiliger Eingabe auf den Feldtyp „URL“ korrigiert.
- CSS-Klassen mobiledevice und desktopdevice aus der Musterumgebung wurden übernommen, damit deren Artikelvorlagen korrekt dargestellt werden.
- Leere Felder im Element „Headline“ führen nicht mehr zu Fehlern in der Textversion.
- SUN-Editor: Ersetzungsvariablen im Linkeditor werden nach dem Speichern korrekt übernommen und ausgegeben.
Globale Einstellungen
- Ersetzungsvariable für E-Mail-Adresse im Sprachcontainer EN wurde korrigiert.
Komponenten
Footer
- Umbruchverhalten bei aktiviertem/deaktiviertem Tracking wurde technisch optimiert, um auf allen Displaygrößen korrekt zu funktionieren.
- Tracking-Part im Zweispalter wurde bei inaktivem Tracking korrekt formatiert.
- Trenner im Impressum werden als Pipes angezeigt.
Universell
- Das Modul wird nun auch in 2- und 3-Spaltern korrekt angezeigt.
Inhalte
- Sonderzeichen werden nun beim Format „Bild rechts“ korrekt nach dem CTA-Buttontext angezeigt statt davor.
Artikel (CMS)
- Fehlermeldung bei leerer Slot-Auswahl wurde ergänzt und verständlicher formuliert.
- Schriftart der Fehlermeldung wurde auf serifenlose Variante umgestellt.
- Slotdefault-Bezeichnungen (Persona Digital Business und Persona Industrie) wurden in SLOT 0 und SLOT 1 umbenannt.
- Standardartikel zeigen keinen leeren Button mehr an, wenn kein LP-Link hinterlegt ist.
Artikel (Liste)
- Artikelbilder sind jetzt mit dem LP-Link des jeweiligen Artikels verlinkt.
Bildergalerie
- Galerie-Layout bei weniger als drei Bildern wurde angepasst, um mittige Darstellung auf allen Breiten zu gewährleisten.
Inhalt
- Im Template mit gibt es nun 3 Inhaltsmodule statt eines. Die Namen dieser Komponenten „Inhalt 2“ und „Inhalt 3“ werden nun in der Bearbeitung korrekt angezeigt.
- Standardwerte wie Hintergrundfarbe und Ausrichtung können hierfür separat definiert werden.
- Zweizeilige Buttons behalten nun auch in Outlook die korrekte Textausrichtung.
Event
- Für die Schriftgröße im Event-Modul wurde die Variable text_size hinterlegt.
Elemente
Text
- Falscher Schließtag im macrotextdefault wurde korrigiert: Textelemente werden nun zuverlässig angezeigt.
Trenner
- Die Trennlinie wird in neueren Outlooks wieder korrekt nicht über die volle Breite dargestellt.
V2.4.3 (05.03.2025)
Globale Einstellungen
-
Wird das Widget „Überschrift“ für die Barrierefreiheit nicht befüllt, erscheint keine leere Seite mehr in Vorschau oder Liveversand.
Komponenten
Header
-
Der Link „Zur Onlineversion“ wird im Firefox nicht mehr fehlerhaft unterstrichen dargestellt.
Inhalte
-
Ausgeblendete Buttons erzeugen keinen übermäßigen Abstand am Ende des Inhaltsmoduls mehr.
Editorial
-
Das Datumsformat aus dem Container hat bewusst keinen Einfluss auf das Editorial, da dort eine eigene Formatierung über Ersetzungsvariablen vorgesehen ist.
Artikel (CMS)
-
Die Option „Ungerade Artikel hervorheben“ lässt sich nun korrekt deaktivieren.
Footer
-
Im zweispaltigen Footer wird die Ausrichtung ohne Social Media Icons nun korrekt dargestellt.
-
Eine fehlerhafte Anzeige einer „9“ über dem Footer bei individueller Hintergrundfarbe wurde behoben.
-
Im einspaltigen Footer entsteht kein übermäßiger Abstand mehr, wenn Social Media Icons entfernt werden.
-
Social Media Icons werden nun auch bei reduzierter Anzahl mittig angezeigt.
-
Die mittige Ausrichtung funktioniert jetzt zuverlässig für 2 und 3 Icons, unabhängig von der Anzahl befüllter Felder.
Elemente
Trenner
-
Die Funktion des Widgets „Abstände innen“ wurde geklärt; es unterstützt CSS-typische Angaben (z. B. 1–4 Werte, Einheiten wie px, em, %). Ein erläuternder Hinweistext wird ergänzt.
PDF (EPS Beta)
-
Der Demobanner wird nicht mehr in der PDF-Version angezeigt.
-
Das Impressum wird in der PDF-Version bewusst nicht ausgegeben.
V2.4.2 (14.02.2025)
Footer
-
Im zweispaltigen Footer wurde ein Fehler behoben, bei dem der Abmeldelink nicht funktionierte.
-
HTML-Fehlermeldungen im Versandtab durch den zweispaltigen Footer wurden korrigiert.
-
Im einspaltigen Footer wird der Abstand zwischen „:“ und „Tracking“ nun korrekt mit Leerzeichen dargestellt.
Nomenklatur & Ordnerstruktur
-
Alle Ordner- und Objektnamen wurden auf eine dreistellige Versionsnummer umgestellt (z. B. von „V2.4“ auf „V2.4.2“).
-
Artikelvorlagen wurden entsprechend angepasst (z. B. „Kurztext mit Bild oben (PowerSet Beta) V2.4.2“).
-
Der Containertyp wurde in „Sprachcontainer (PowerSet Beta) V2.4.2“ umbenannt.
-
Der Artikeltyp wurde in „Artikel-Typ (PowerSet Beta) V2.4.2“ umbenannt.
-
Die Ablage des Artikeltyps erfolgt nun unter: „Vorlagen / eMail PowerSet Ordner / Einstellungen / Artikel-/ Container-Typ“.
-
Der Ordner „Container-Typ“ wurde in „Artikel-/ Container-Typ“ umbenannt.
V2.4.1 (11.02.2025)
Szenario
-
Die Jahreszahl im Footer wird nun standardmäßig als Ersetzungsvariable
{$YEAR}
im Sprachcontainer hinterlegt. -
Das Präfix „DB3 TEST:“ im Testversand wurde entfernt.
Layouts
-
Im 3-Spalter-Layout wurde ein Fehler behoben, bei dem die eingestellte Hintergrundfarbe nicht übernommen wurde.
Komponenten
Editorial
-
Das Widget „Datum“ kann nun geleert werden, ohne dass ein Fehlertext erscheint.
Inhalt
-
Ein Fehler im Widget „Bild Text“ wurde behoben, bei dem bei nicht gefüllten Inhalten das Bild verschwand und eine Fehlermeldung angezeigt wurde.
Artikel (CMS)
-
Die im Mailing eingestellte Akzent-Kontrastfarbe wird nun korrekt auf den Button angewendet.
Artikel (Liste)
-
Die im Mailing eingestellte Akzent-Kontrastfarbe wird nun auch hier korrekt auf den Button angewendet.
Footer
-
Beim Entfernen des Logos im Footer tritt keine Fehlermeldung „Error on Macro image_default/logo“ mehr auf.
-
Das Evalanche-Logo wird nicht mehr vergrößert dargestellt, wenn das Footer-Logo entfernt wurde.
Elemente
Button
-
Die Akzent-Kontrastfarbe wird jetzt bei Buttons wie erwartet übernommen.
PDF-Version
-
Es wird nun eine funktionierende PDF-Version ausgeliefert.
-
Bilder aus Artikel (CMS) werden korrekt in Schwarz-Weiß dargestellt.
-
Bilder aus Artikel (CMS) erscheinen nicht mehr neben dem Text.
-
Bilder aus Artikel (Liste) werden ebenfalls korrekt in Schwarz-Weiß dargestellt.
Textversion
-
Die Textversion wird nun korrekt ausgespielt.
V2.4 (07.02.2025)
Release
LeadPage PowerSet Beta / Demo
Coming soon