Es gibt zwei mögliche Varianten wie eMailing-Inhalte konfiguriert werden können.
- Die erste Variante ist der Visuelle-Editor Tab: "Visuell".
- Die zweite Variante ist der Erweiterte-Editor Tab: "Inhalte"
Beide Editoren zeigen die selben Inhalte auf unterschiedliche Weise an.
Wenn sowohl der Visuelle- als auch der Erweiterte-Editor geöffnet wurden, so werden auch beide Editoren beim Speichern gespeichert. Hierbei wird zuerst der Visuelle-Editor gespeichert, danach der Erweiterte. Wurden nun Änderungen nur im Visuellen-Editor vorgenommen werden diese Änderungen vom Erweiterten Editor wieder überschrieben und damit "zurückgesetzt". Es sieht nun so aus, als ob die Speicherung der Änderungen fehlgeschlagen wäre.
Wenn der Erweiterte-Editor einmal geöffnet wurde, müssen Änderungen auch dort vorgenommen werden. Soll dagegen nur der Visuelle-Editor verwendet werden müssen Sie das eMailing-Objekt erneut aufrufen. Dadurch gelangen Sie wieder in die Ausgangssituation, dass der Visuelle-Editor aktiv ist und der Erweiterte-Editor nicht.