Mit der SmartForm API können Formulare sehr schnell und einfach in eine bestehende Website implementiert werden. Ausführliche Informationen zur SmartForm API finden Sie im Beitrag "SmartForms API (REST)".
Im Folgenden soll Schritt für Schritt erklärt werden, wie die Formulare mit der SmartForm API in eine Webseite implementiert werden können.
Hinweis:
Die SmartForms API ist derzeit noch eine Beta. Unter Umständen können kleinere Fehler auftreten.
Schritt 1 - Formular erstellen
Als erstes benötigen Sie natürlich ein Evalanche Formular mit ein paar Feldern. Sollten Sie hier Unterstützung benötigen, so helfen Ihnen folgende Artikel weiter:
Wichtig ist zudem, dass Sie in der Konfiguration des Formulars die Checkbox "Formular API aktivieren" aktivieren und die Domain Ihrer Website (ohne http/https) im Feld "Erlaubte Domains" hinterlegen.
Schritt 2 - SmartForm Beispiel downloaden
Für die SmartForms API wird ein Javascript benötigt, welches das Formular auf der Website rendert. Das Javascript Beispiel können Sie hier downloaden und einen Beispiel HTML-Code für die Einbindung finden Sie hier.
Schritt 3 - SmartForm konfigurieren
Bevor Sie das SmartForms Beispiel auf Ihrer Website einbinden, müssen Sie nur noch eine kleine Anpassung des Codes vornehmen.
Im Javascript Code sehen Sie an den entsprechenden Stellen die Kommentare/Hinweise. Die "formId" und die "interfaceDomain" sind obligatorisch zu hinterlegen. Die "formId", bzw. die "sid" finden Sie im Evalanche Formular Objekt. Navigieren Sie dazu in den Reiter "Integration". Ganz oben finden Sie die Box "Direkte URL auf dieses Objekt" mit einer URL. Diese URL beinhaltet ganz am Ende die "sid".
Kopieren Sie diese ID und fügen Sie im Javascript ein.
const formId = "ef3xx.xyo4zcx";
Die InterfaceDomain entspricht der URL, über welche Sie Evalanche aufrufen. Das kann z.B. scnem.com oder scnem2.com sein.
const interfaceDomain = "scnem.com";
Im Anschluss können Sie das JavaScript in die Website integrieren, wie in diesem Beispiel: HTML-Beispiel.
Schritt 4 - SmartForm implementieren
Zuletzt muss auf der jeweiligen Webseite nur noch ein DIV mit der ID "form_container" eingefügt werden. Innerhalb dieses DIVs wird das Formular durch das Script gerendert.
<div id="form_container"></div>
Hinweis:
Die SmartForms API ist derzeit noch eine Beta. Unter Umständen können kleinere Fehler auftreten. Weitere Infos zu den SmartForms finden Sie im Beitrag "SmartForms API (REST)".
Achtung:
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie auch bei den SmartForms geeignete Schutzmaßnahmen, wie ReCaptcha implementieren.