Eine Datei kann im Order Web oder in einem von Ihnen erstellten Ordner mit einem Klick auf + Neu/Datei angelegt werden. Dabei handelt es sich um einen direkten Upload einer Datei von Ihrem Rechner in das System.
Eine Datei für einen Download legen Sie im Ordner Web mit einem Klick auf + Neu/Datei an.
Unter dem Reiter Datei können Sie der Datei einen Namen vergeben, auf Ihrem Rechner auswählen und in das System hochladen.
In der Vorschau können Sie die Datei herunterladen und auf Ihrem Rechner speichern oder die Datei direkt im Browser betrachten.
Beim Upload versucht das System den Dateityp (PDF, jpg, etc.) zu erkennen und die Datei in dieser Form wieder auszuliefern. Ein typisches Anwendungsbeispiel ist das Hosting zusätzlicher Dateien zu einem Newsletter direkt im System, z.B. ein PDF-Dokument oder eine ZIP-Datei, ohne dass Sie dafür einen Download im Internet zur Verfügung stellen müssen. Nach dem Upload der Datei können Sie den Dateityp noch selbst anpassen und festlegen, ob die Datei als Download bereitgestellt wird oder im Browser direkt dargestellt wird.
Unter dem Punkt Informationen sehen Sie alle wichtigen Informationen wie Größe und Art der Datei. Auch der Name der Datei für den Download kann hier geändert werden und mit einem Häkchen bei Kein Download lässt sich das Herunterladen unterbinden.
Die Datei wird durch Aufruf des Links aus dem Navigationsreiter Integration vom System ausgeliefert.
Um die Datei zum Download bereitzustellen, kopieren Sie den Integrations-Link und fügen Sie diesen in ein eMailing oder eine Webseite ein.
Hinweis
Hinterlegen Sie Dateien wie Stylesheets einfach und direkt im System. Achten Sie darauf, dass der Dateityp richtig eingestellt ist (z. B. text/css).