Ein Container-Typ wird im Order Container-Typen mit einem Klick auf + Neu/Container-Typ angelegt.
Bei einem Container-Typ handelt es sich um ein Objekt, das eine Container-Konfiguration enthält. Diese Konfiguration ist frei definier- und erweiterbar.
Der Container-Typ verhält sich dabei, wie der Artikel-Typ, mit dem Unterschied, dass es innerhalb des Container-Typs keine Rollen gibt.
Der Datentyp eines Feldes in einem Container-Typen kann nachträglich nicht mehr geändert werden, nachdem dieser einmal festgelegt wurde.
Folgende Feldtypen können einem Container zugewiesen werden:
Einzeilige Eingabe - Bietet eine einfache, einzeilige Eingabe
Mehrzeilige Eingabe - Erzeugt ein Eingabefeld für mehrzeiligen Text
Mehrzeilige Eingabe (Formatiert) - Wie die mehrzeilige Eingabe jedoch in einen WYSIWYG-Editor eingebettet
Mehrzeilige Eingabe (HTML-Editor - Wie die Mehrzeilige Eingabe (Formatiert) jedoch mit einem kompletten HTMl-Editor
Einfachselektion - Erzeugt eine Dropdown-Liste
Mehrfachselektion - Erzeugt eine Checkbox-Liste
Bild - Erzeugt einen Bild-Picker
Link-Liste - Erzeugt eine Liste mit Links
Datum mit Uhrzeit - Erzeugt eine Eingabemöglichkeit von Datum und Uhrzeit mit Kalender
Farbe - Erzeugt ein Eingabefeld für eine Farbe mit Farbpicker
Des Weiteren gibt es noch spezielle Feldtypen, die zur Gestaltung und Dokumentation des Container-Typs gedacht sind.
Dokumentation - Zeigt den Text an, der in dem Default-Feld eingegeben wurde
Trenner - Erzeugt eine Linie zur gestalterischen Trennung der Felder
Löschen von Container-Typen
Container-Typen können erst gelöscht werden, wenn es keine Container mehr gibt, die mit diesem Typ erstellt wurden (kritische Löschabhängigkeit).