Das System bietet mehrere Möglichkeiten, um dynamische Newsletter- und eMailing-Vorlagen zu erstellen. Jedes eMailing basiert auf einer eMailing-Vorlage. Diese Vorlage kopieren Sie beim Erstellen eines neuen eMailings, um sie anschließend inhaltlich mit individuellen Texten und Bildern für Ihr eMailing zu gestalten. Abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich können Sie Vorlagen für folgende eMailing-Typen erstellen:
- eMailings und Newsletter mit Artikeln aus dem CMS
- Individuelle HTML- und Text-eMailings
Eine beliebige Kombination für unterschiedliche Anwendungsbereiche ist ebenfalls möglich.
Vorlagenelemente
Um eine ideale Vorlage zu erstellen, bedarf es oft einer Kombination aus verschiedenen Techniken und Vorlagenelementen. Grundsätzlich können Sie folgende Vorlagenelemente in einer eMailing-Vorlage kombinieren:
- Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Artikeln und News (Artikel-Slots)
- Freie Eingabefelder ohne feste Vorgaben (Text-Area oder HTML-Area)
- Dynamische TAL-Elemente (programmierte Bestandteile für Automatismen, wie z.B. zum Erzeugen eines Inhaltsverzeichnisses im Newsletter)
Artikel im eMailing (Artikel-Slots)
Alle Artikel aus der Artikel-Verwaltung können Sie direkt im eMailing platzieren. Die Verwaltung der Artikel-Inhalte findet primär im eMailing statt, nicht in der Vorlage. Wenn Sie einen neuen Newsletter auf Basis einer eMailing-Vorlage anlegen, weisen Sie diesem die benötigten Artikel zu.
Hierzu sind in der eMailing-Vorlage sogenannte Slots definiert. Ein Slot ist ein Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Artikeln. Die exakte Darstellung der Artikel ist innerhalb der eMailing-Vorlage nicht festgelegt. In einer eMailing-Vorlage können Sie bis zu 100 unterschiedliche SLOTS definieren. Hierfür stehen die Platzhaltervariablen {SLOT_0} - {SLOT_99} zur Verfügung. Einen Slot können Sie in allen Medien-Vorlagen (eMAIL (HTML), eMAIL (TEXT), Web/Mobile, Landingpage, PDF, RSS Feed und Text-to-Speech) integrieren.
Das System bietet generell eine automatisierte medienübergreifende (crossmediale) Darstellung für alle Informationen, die Sie über die Artikelverwaltung pflegen.
Hinweis zu Slots:
Nur wenn mindestens ein Slot in der Vorlage vorhanden ist, können Sie dem eMailing später einzelne Artikel zuweisen.
Die Artikel werden in Slots eingefügt und können innerhalb der Slots sowie von einem Slot zu einem anderen Slot verschoben werden, sofern sie auf dem selben Artikel-Typen basieren.
In einer eMailing-Vorlage können Sie zu jedem Slot innerhalb eines Mediums (eMail (HTML), eMail (TEXT), Web/Mobile, Landingpage und PDF) eine entsprechende Artikel-Standardvorlage definieren. Diese werden dann als Standardvorlage verwendet, wenn ein eMailing mit dieser eMailing-Vorlage erstellt wird. Somit müssen Sie sich beim Hinzufügen eines Artikels keine Gedanken über die Darstellung eines Artikels im eMailing machen. Der Inhalt des Artikels wird automatisch entsprechend der Artikel-Vorlage angepasst.
Jede eMailing-Vorlage beinhaltet eine Konfiguration der Darstellung für folgende Medien:
- Newsletter als EMAIL (HTML-Mail)
- Newsletter als TEXT (TEXT-Mail)
- Newsletter LANDINGPAGE (Detailseite für Artikel)
- Newsletter als WEB/MOBILE (im Browser oder Smartphone als Website)
- Newsletter als PDF
Wenn Sie eine neu erstellte Artikel-Vorlage im eMailing als Standard-Vorlage verwenden möchten, müssen Sie diese im Tab Artikel-Vorlagen der eMailing-Vorlage für jede einzelne Darstellungsform einfügen und speichern.
In der eMailing-Vorlage können Sie neue Artikel-Vorlagen als Standard für die Artikeldarstellung einfügen und speichern.