Sie möchten Ihren Newsletter-Verteiler erweitern und neue E-Mail-Adressen gewinnen, um mehr Menschen mit Ihrem Newsletter ansprechen zu können. Dafür benutzen Sie am besten ein Newsletter-Anmeldeformular mit dem Eintragungsverfahren Double Opt-In.
Newsletter-Anmeldeformulare sind eine Sonderform der Webformulare. Nach der Eintragung folgt stets eine Bestätigungs-Mail an den Interessenten mit einem der folgenden Bestätigungsverfahren:
Double Opt-In: nach Ausfüllen des Formulars sendet das System eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält einen Link, über den der Abonnent seine Eintragung final bestätigen muss.
Opt-Out: Sonderfall der Adressbestätigung. Hierbei geht man davon aus, dass die E-Mail-Adresse (Kunde) schon im Unternehmen vorhanden ist, jedoch noch nicht für den Newsletter-Versand bestätigt wurden.
Opt-In: Die vom Absender übermittelten Adressdaten mit der eMail-Adresse werden dabei nicht bestätigt. D. h. diese Adressdaten werden sofort vom System für den Versand freigegeben - ohne die Erlaubnis des Absenders einzuholen. Das Single Opt-In Verfahren sollte daher nur zum Einsatz kommen, wenn man sicherstellen kann, dass nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird.
Benötigte Objekte
Formular
eMailing (Trigger)
Vorgehensweise
Legen Sie ein neues Formular an, siehe auch: Web- & Anmeldeformulare
Als Eintragungsverfahren, "Eintragen für Double Opt-In" im Reiter “Konfiguration” aktivieren und ein Bestätigungs-eMail angeben.
Ein eMailing erstellen, das die Ersetzungsvariable {$GRANT_URL} enthält. Diese Variable wird vom System beim Versand automatisch mit dem passenden Bestätigungslink gefüllt.
Dieses eMailing als Bestätigungs-eMail im Reiter Konfiguration unter dem Punkt Bestätigungs-eMailing einstellen.
Das Bestätigungs-eMailing muss die Ersetzungsvariable {$Grant_URL} enthalten, um die Eintragung durch einen Klick darauf zu bestätigen.
Wichtig!
Wichtig ist, dass das Eintragungsverfahren Double Opt-In im Formular aktiviert ist, so können Sie die Einträge erst nach dem Klick auf den Bestätigungslink durch den Empfänger für den Versand verwenden. Aus rechtlichen Gründen sollten Sie immer das Double Opt-In Verfahren verwenden.